Ball-Sport-Club 1985 Flörsheim am Main e.V.

Neueste Einträge im Forum:

Neueste Fotos im Fotoalbum:

BildBildBildBildBildBildBildBild

Kreismeisterschaften der Jugend 2022 (1 Foto), Bezirksminimeisterschaft 2022 (28 Fotos).


Dienstag, 26.09.2023

Tischtennis: Ballsportler siegreich bei den Jugend-Kreismeisterschaften

Kreismeisterschaften

Am 16. und 17. September fanden in Weilbach die Tischtenniskreismeisterschaften der Jugendlichen statt. Ball-Sport-Club Flörsheim trat bei dieser Veranstaltung mit sechs Jugendlichen an.

Nico Seewald und Tom Stapel starteten in der Klasse J15. Im Doppel hatten sie Lospech und trafen auf ein ehemaliges Leistungskaderdoppel. Im Einzel konnte Nico Seewald zwei von drei Einzeln gewinnen und qualifizierte sich für die Endrunde. Dort traf er auf einen späteren Finalisten. Tom Stapel hatte an diesem Turniertag ebenfalls etwas Pech und verlor zwei seiner Spiele sehr knapp und verpasste so den Einzug in die Endrunde.

Der Sonntag fing überragend für den BSC Flörsheim an. In der Altersklasse M11 traten die Flörsheimerinnen Arwen Ghosal und Melina Müller an. Arwen belegte im Einzel den ersten Platz, gefolgt von Melina Müller. Die jungen Tischtennisspielerinnen lieferten sich im Finale einen Fünfsatz Krimi, den Arwen Ghosal am Ende für sich entscheiden konnte. Der Ball-Sport-Club ließ der Konkurrenz aus Hofheim keine Chance. In der Doppelkonkurrenz konnten sich Arwen und Melina ihre beiden Doppel gewinnen und holten sich ebenfalls den Titel.

Arwen Ghosal (Platz 1) und Melina Müller (Platz 2)

 

Arwen Ghosal und Melina Müller (Platz 1)

 


In der Klasse J13 starteten Mark Müller und Lukas Hahn. Für Lukas war es das erste Turnier und die Aufregung genauso merklich wie verständlich. Er konnte eines seiner Spiele gewinnen, was sehr beachtlich ist, da Lukas Hahn erst seit diesem Jahr beim BSC Flörsheim aktiv ist. Mark Müller belegte in seiner Gruppe einen tollen zweiten Platz. Er gewann zwei von drei Spielen und qualifizierte sich für die Endrunde. Dort gewann er sein erstes Spiel, musste sich aber anschließend gegen einen Bezirksleitungskaderspieler geschlagen geben.

Für die Trainer des Flörsheimer Ball-Sport-Club war es ein sehr erfreuliches Wochenende, da man bei solchen Turnieren die Entwicklung der Jugend am besten sehen kann. Außerdem erkennt man Schwächen, welche im normalen Training nicht sichtbar werden. Diese können im Training dann abgestellt werden, sodass die jungen Tischtennisspielerinnen und Spieler sich stetig verbessern.

„Wir sind sehr stolz auf die Leistungen unsere Jugend. Alle Spieler konnten sehr viel Erfahrung sammeln und eine solche Meisterschaft ist eine schöne Abwechslung zu den Trainingsspielen“, resümiert Abteilungsleiter Ralf Elsenheimer im Namen aller Trainer und ist froh, dass die Kinder den Mut haben, an solchen Turnieren teilzunehmen. Schließlich messen sich dort die Besten des Kreises an.

 


Dienstag, 04.07.2023

Badminton: Podestplätze für den BSC Flörsheim

Am vergangenen Wochenende fand bereits das 3. D-Ranglistenturnier O19 für Badmintonspieler in Ginsheim statt. Der Ball-Sport-Club Flörsheim war mit Verstärkung durch die Spielgemeinschaftspartner des SV DISBU Rüsselsheim zahlreich vertreten.

Am Samstag startete der Flörsheimer Constantin Metzler im Herreneinzel in das stark besetzte Teilnehmerfeld. Nach zwei hart umkämpften Dreisatzspielen mit einem Sieg und einer Niederlage, ging es für Metzler um die Plätze 5 bis 8. Zunächst gewann er gegen den an eins gesetzten Spieler in zwei Sätzen, musste sich dann aber nach gutem Spiel in zwei Sätzen geschlagen geben und erreichte den 6. Platz.

Sonntags fanden sich die Spieler zu den Doppel- und Mixeddisziplinen in der Halle ein. Seitens der SG Flörsheim-Rüsselsheim waren sieben Paarungen am Start.

Im Damendoppel gingen Katrin Remsperger und Natascha Götz sowie Alexandra Kerling und Dominika Radacki an den Start. Erklärtes Ziel war es, sich im Finale zu begegnen. Die an eins gesetzten Remsperger/Götz erreichten dieses ohne merkliche Gegenwehr. Leider scheiterten die Flörsheimerinnen Kerling und Radacki nach sehr guten Leistungen im Halbfinale an ihren Gegnerinnen. Beide Damendoppel konnten sich im Finale und dem Spiel um Platz 3 durchsetzen und sicherten sich zwei Podestplätze. Insbesondere für das spontan formierte Doppel Kerling/Radacki war dies eine Bestätigung ihres Trainingsfleiß und ihrer Motivation.

V.l.n.r.: Dominika Radack, Alexandra Kerling, Katrin Remsperger, Natascha Götz sowie die
Zweitplatzierten Spielerinnen des Wiesbadener Badmintonvereins.

Im Herrendoppel ging das Flörsheimer Duo Constantin Metzler und Su Hoe Soon sowie die Rüsselsheimer Paarung Dominik Belle und Frank Spano an den Start. Denkbar knapp mussten sich Belle und Spano schon im zweiten Spiel gegen die Drittplatzierten geschlagen geben, sodass sie keine Chance mehr auf einen Podiumsplatz hatten. Metzler und Soon hingegen hatten die etwas glücklichere Auslosung und konnten sich mit Kampf und Durchsetzungsvermögen bis ins Finale vorarbeiten. Dort mussten sie sich den starken Gegnern geschlagen geben. Die Freude über den zweiten Platz in einem großen und guten Teilnehmerfeld schmälerte das nicht.

Su Hoe Soon und Constantin Metzler rechts neben den zufriedenen Siegern.

Nach Beendigung der Doppelkonkurrenz ging es für folgende Mixedpaarungen an den Start: Constantin Metzler/Alexandra Kerling, Markus Hahn-Klimroth/Dominika Radacki und Frank Spano/Katrin Remsperger.

Leider erreichte keines der Mixedpaarungen einen Podestplatz. Gleich im ersten Spiel trafen Spano und Remsperger auf die späteren Sieger und mussten deren Dominanz anerkennen. Alle weiteren Spiele konnte das erfahrene Mixed deutlich gewinnen und war mit einem 5. Platz zufrieden, der das Maximum auf der sogenannten Verliererseite darstellt.

Metzler und Kerling spielten stark und kämpften sich mit Ruhe und Bedacht in spannenden Dreisatzspielen vor bis ins Spiel um Platz 3. Dieses mussten sie leider verloren geben und schrammten damit nur knapp an einem weiteren Podestplatz vorbei.

Hahn-Klimroth und Radacki sahen sich von Beginn an starken Gegnern gegenübergestellt. Aber auch sie zeigten eine gute Leistung und konnten einen Sieg gegen erfahrene Gegner einholen. Leider mussten sie sich auf der Verliererseite in einem weiteren Spiel im dritten und entscheidenden Satz verloren geben.

Die Spieler des Ball-Sport-Club Flörsheim sind allesamt zufrieden mit ihren Leistungen und hatten vor Ort sichtlich Spaß an der bunt gemischten Konkurrenz des großen Teilnehmerfeldes.


Dienstag, 06.06.2023

Badminton: Erfolgreiches Turnierwochenende für die SG Flörsheim-Rüsselsheim

Am Wochenende fand das 2. D-Ranglistenturnier O19 des Badmintonbezirk Wiesbaden in der Sporthalle der Dilthey-Schule in Wiesbaden statt. Spielerinnen und Spieler der Spielgemeinschaft des Ball-Sport-Clubs Flörsheim und SV Disbu Rüsselsheim traten dort an. Zu der starken Konkurrenz gehörten überwiegend Teilnehmer aus dem Bezirk Wiesbaden, jedoch waren auch aus angrenzenden Bezirken Spielgegner angereist.

Zum Auftakt errang das Flörsheimer-Rüsselsheimer Damendoppel Alexandra Kerling / Jennifer Ludwigs mit drei Siegen den ersten Platz. Das rein Flörsheimer Herrendoppel Constantin Metzler / Daniel Fielitz musste sich im Spiel um den dritten Platz nach drei Sätzen dem Gegner aus Eltville geschlagen geben und belegte Rang 4. Jennifer Ludwigs sicherte sich in der Disziplin Dameneinzel ebenfalls den ersten Platz.

Ebenso erfolgreich lief es bei den gemischten Doppeln. Die beiden gemeldeten Mixedpaarungen der Spielgemeinschaft Alexandra Kerling / Constantin Metzler sowie Jennifer Ludwigs / Frank Spano erreichten ungeschlagen das Finale und mussten nun gegeneinander um den Turniersieg antreten. Nach zwei gewonnenen Sätzen hatte das Rüsselsheimer Mixed Ludwigs / Spano den Sieg in der Tasche.

Wieder einmal konnten die Spieler der SG Flörsheim/Rüsselsheim so ihre wichtige Rolle im Bezirk mit sehr guten Leistungen untermauern.

Die Spieler der Spielgemeinschaft blieben im Mixedfinale unter sich. V.l.n.r.: Constantin Metzler,
Alexandra Kerling, Jennifer Ludwigs und Frank Spano.
Die Sieger in der Mitte des Bildes: Frank Spano, Jennifer Ludwigs. Rechts die Zweiplatzierten
Alexandra Kerling, Constantin Metzler.

 


Montag, 08.05.2023

Tischtennis: Melina Müller belegt sensationell den dritten Platz

TT
Melina Müller (rotes Outfit), Platz 3

Ende April fand in Wiesbaden-Klarenthal der „Bezirksentscheid HTTV – West“ der mini-Meisterschaften statt. Die Flörsheimer Ballsportlerin Melina Müller hatte beim Kreisentscheid teilgenommen und sich durch einen dritten Platz qualifizierte für dieses Event.

Am Tag zuvor hatte sie bei den Bezirksjahrgangsmeistermeisterschaften teilgenommen und durch sehr viel Pech keinen vorderen Platz erreicht. Doch am nächsten Tag sollte die junge Tischtennisspielerin alle überraschen. Melina Müller belegte in ihrer Gruppe den ersten Platz und gewann alle Spiele ohne Satzverlust. In der anschließenden KO-Runde holte die Flörsheimerin einen sensationellen dritten Platz.

Damit qualifizierte sie sich für die Hessenmeisterschaften in Schotten.

Der Ball-Sport-Club Flörsheim ist begeistert und sehr stolz, eine so ehrgeizige und kämpferische Spielerin im Verein zu haben.

Interessierte Kinder und Erwachsene sind herzlich eingeladen, das Badminton- und Tischtennisangebot des Ball-Sport-Club Flörsheim zu testen. Weitere Infos zu Trainingszeiten und Kontaktdaten stehen auf der Homepage des Vereines unter www.bsc-floersheim.de


Seite 1 von 104


1 2 3 4 5

©BSC-Flörsheim «» 01852 Seitenaufrufe. Aktueller Aufruf von 3.239.59.31 (ec2-3-239-59-31.compute-1.amazonaws.com)