Spiel und Spaß stehen im Mittelpunkt, wenn am Samstag, 4. Februar, ab 9.30 Uhr der Ball-Sport-Club 1985 Flörsheim am Main e.V. zu den Tischtennis- „mini-Meisterschaften“ in die Riedschulhalle einlädt.
Den teilnehmenden Kindern ist nicht nur ein tolles Erlebnis garantiert, auch dürfen sie sich auf Urkunden und kleine Preise sowie ein unterhaltsames Rahmenprogramm rund um den Tischtennissport freuen.
Talentierte Kids im Alter bis zu zwölf Jahren (ab 1.1.2010 geboren) können sich über diesen Ortsentscheid sowie über Kreis- und Bezirksentscheide bis zur Endrunde des Hessischen Tischtennisverbandes (HTTV) qualifizieren. Wer zehn Jahre alt oder jünger ist, dem winkt sogar die Teilnahme am Bundesfinale 2023.
Die „mini Meisterschaften“ gehen mittlerweile in die 40. Saison. Noch viel wichtiger als der Erfolg ist aber der olympische Gedanke „Dabei sein ist alles“, der die Basis für die Minimeisterschaften bildet und diese seit ihrem Startschuss im Jahr 1983 mit mehr als 1,5 Millionen teilnehmenden Kindern zur erfolgreichsten Nachwuchswerbeaktion im deutschen Sport machte.
Mitmachen kann jeder. Die einzigen Bedingungen sind, dass die Kinder keine Spielberechtigung eines Mitgliedverbandes des DTTB besitzen, besessen oder beantragt haben dürfen, oder schon bei einem weiterführenden mini-Meisterschaftsturnier teilgenommen haben. Wer also bislang noch keinen Schläger in der Hand hatte, aber gerne erste Erfahrungen mit dem schnellen Ballsport sammeln möchte, ist herzlich eingeladen mitzuspielen. Übrigens auch ohne eigene Schläger – den stellt der BSC Flörsheim als Ausrichter gerne zur Verfügung.
Die Anmeldung werden in den nächsten Tagen in den Flörsheimer Schulen verteilt. Eine Anmeldung kann auch auf der Homepage unter www.bsc-floersheim.de ab dem 19. Januar heruntergeladen werden. Die Kinder und Eltern können gerne in Faschingskostümen erscheinen, solange die Spielfähigkeit nicht eingeschränkt ist. Der BSC Flörsheim freut sich über ein zahlreiches Erscheinen. Für weitere Fragen steht der Abteilungsleiter Ralf Elsenheimer 0152-25600576 zur Verfügung.
Am Samstag, den 17. Dezember, fand in Weilbach die Kreispokalendrunde statt. Die Mannschaft Jugend 13 des Ball-Sport-Club Flörsheim qualifizierte sich für die Endrunde.
Im Halbfinale trat der BSC mit der Besetzung Jasmin Elsenheimer (1), Fabian Richter (2) und Tim Messerschmitt (4) an. Sie bezwang die 2. Mannschaft aus Kriftel souverän mit 4:0. Anschließend trafen sie im Finale auf die 1. Mannschaft von Kriftel. Hier trat Flörsheim mit Jasmin Elsenheimer (1), Fabian Richter (2) und Dominik Kabasi (5) an. Es sollte zu einem echten Krimi kommen, da beide Mannschaften auf demselben Leistungsniveau spielen. Leider hatte der Gegner dieses Mal die Nase vorne und gewann am Ende glücklich mit 4:3.
Die verantwortlichen Trainer sind mit dem Abschneiden der Mannschaft sehr zufrieden. Seit 2019 war dies die erste Flörsheimer Mannschaft, die sich für ein Finale bei der Kreispokalendrunde qualifiziert hat.
Am Wochenende fanden in Hofheim-Wallau die Bezirksmeisterschaften der Jugend statt. Jasmin Elsenheimer vom Ball-Sport-Club Flörsheim war für die Konkurrenz M13 vornominiert und hatte sich für die Konkurrenzen M15 qualifiziert. In der Altersklasse M13 wurde in der Vorrunde drei 5er Gruppen gespielt. Die junge Flörsheimerin gewann souverän und belegte den 1. Platz in ihrer Gruppe, anschließend ging es in die KO-Phase. Auch hier setzte sie sich problemlos gegen ihre Konkurrentinnen durch und gab lediglich im Finale gegen Josefine Kilian vom TV 1860 Hofheim den ersten Satz ab und gewann mit 3:1 Sätzen. Im Doppel trat sie mit Nia Renner von der SG 1862 Anspach an. Auch hier gaben die beiden Spielerinnen im Finale einen Satz ab. Somit wurde Elsenheimer Bezirksmeisterin im Einzel und Doppel der Altersklasse M13.
Sonntags fand dann die Altersklasse M15 statt. In der Vorrunde wurde hier in vier 5er Gruppen gespielt. Da es krankheitsbedingt zu einigen Ausfällen kam, durfte sich die BSC´lerin Djamila Elsenheimer um eine Nachnominierung freuen. Sie wurde in ihrer Gruppe 4. und belegte als 15. im Bezirk West einen tollen Platz. Ihre jüngere Schwester Jasmin war erfolgreicher und holte sich den Gruppensieg. Im Achtelfinale gewann sie 3:1 gegen Maya Hayes vom TV 1860 Hofheim, im Viertelfinale traf sie auf Flora Weck ebenfalls vom TV 1860 Hofheim. Leider hatte das Flörsheimer Tischtennistalent ihre Reserven nach dem anstrengenden Wochenende schon aufgebraucht und musste sich der späteren Siegerin geschlagen gegeben. Elsenheimer erspielte sich in dieser Konkurrenz einen überragenden 3. Platz. Sie trat noch mit ihrer Freundin Mingni Zhang vom TTV Eschborn-Niederhöchstadt 2021 im Doppel an. Mingni hatte im Achtelfinale ebenfalls gegen Flora Weck verloren. Die beiden Mädchen sollten ihre Revanche im Doppelfinale erhalten, wo sie gegen Flora und Josefine 3:0 gewannen und sich den Titel Bezirksmeisterinnen M15 holten.
Somit holte Jasmin Elsenheimer für den BSC Flörsheim 1985 e.V. dreimal den 1. Platz und einmal den 3. Platz. Der ganze Verein ist sehr stolz auf sein Tischtennisjuwel. Mit ihren Platzierungen qualifizierte sich Elsenheimer für die Hessenmeisterschaften M13.
Kinder und Jugendliche, die Tischtennis einmal ausprobieren möchten, können gerne freitags um 17 Uhr in der Riedschulhalle in Flörsheim bei einem Probetraining vorbeischauen. Hallenschuhe müssen mitgebracht werden. Die Schläger können beim Verein ausgeliehen werden. Weitere Infos unter www.bsc-floersheim.de oder telefonisch bei Abteilungsleiter Ralf Elsenheimer unter 0152-25600576.
Seite 8 von 140
©BSC-Flörsheim «» 07338 Seitenaufrufe. Aktueller Aufruf von 35.175.191.103 (ec2-35-175-191-103.compute-1.amazonaws.com)