Ball-Sport-Club 1985 Flörsheim am Main e.V.

Donnerstag, 16.02.2023

Tischtennis: BSC J 15 fährt ersten Sieg in der „Meisterklasse“ ein

Am Mittwoch stand nach langer Pause endlich das erste Verbandspiel der J15-Jungenmannschaft des Ball-Sport-Club Flörsheim an. Beide Gruppen der Kreisliga mit insgesamt elf Mannschaften wurden neu sortiert, da jeweils die besten drei jeder Gruppe in eine neue „Meisterklasse“ zusammengelegt wurden.

Der Gegner hieß TSV 1885 Vockenhausen und war der Drittplatzierte aus Gruppe 2. Der BSC Flörsheim hatte als Zweitplatzierter die Vorrunde in der Gruppe 1 abgeschlossen. Es waren also spannende und interessante Spiele zu erwarten.

Leider trat der Gegner nur mit drei Spielern, was bedeutet, dass nur ein Doppel und neun Einzel ausgetragen werden. Unabhängig vom Spielstand müssen aber alle zehn Spiele ausgetragen werden.

Die Flörsheimer Ballsportler traten mit insgesamt fünf Spielern an. Leon Weber, Nico Seewald, Hagen Colloseus, Cem-Miguel Türkdal und Tom Stapels, der nur für ein Doppel mitgereist war, aber nun nicht zum Einsatz gekommen wäre, entschlossen sich Mannschaft und Betreuer ihn zusammen mit Leon Weber als Doppel 1 aufzustellen. In einem packenden und spannenden Spiel gelang es den beiden, unerwartet, nach tollem Einsatz den ersten Siegpunkt für den BSC zu erspielen.

In den nachfolgenden Einzeln gaben alle BSC-Spieler ihr Bestes. So manches Match wurde erst im vierten oder fünften Satz entschieden. Die größere Routine der Flörsheimer, bei manchem auch die besseren Nerven, sowie das vorbildliche Coaching der Mannschaftsmitglieder untereinander und der ein oder andere Tipp des Trainers waren schlussendlich für den Erfolg verantwortlich.

Herauszuheben ist die Leistung von Hagen Colloseus, der nach einem 0:2 Satzrückstand das Spiel noch drehen konnte und verdient mit einem 3:2 Satzgewinn als Sieger den Tisch verlassen konnte. Pechvogel des Abends war Cem-Miguel Türkdal, der sich nach anfänglicher Führung und guter Leistung, durch ein paar Netzroller und Kantenbälle komplett aus dem Konzept bringen ließ. Manchmal kommt zum Pech auch noch Unglück und eine unglückliche Schiedsrichterentscheidung dazu. Gewonnen an Erfahrung haben alle Spieler und auch die Erkenntnis, dass es sich nicht auszahlt, während des Spiels eine Diskussion mit dem Gegner oder dem Schiedsrichter anzufangen. Es war ein gelungener Abend und die Flörsheimer Ballsportler fuhren mit einem 9:1 Sieg zufrieden zurück.


Dienstag, 07.02.2023

Tischtennis: BSC Flörsheim kürt Tischtennis-Minimeister

Am Samstag fanden zum dritten Mal ein Ortsentscheid der „mini-Meisterschaften“ des Deutschen Tischtennis Bundes beim Ball-Sport-Club 1985 Flörsheim e.V. statt. Hier wurden die neuen Nachwuchstalente im Tischtennis ermittelt.

Der Flörsheimer Tischtennis- und Badmintonverein hatte an den Grundschulen in Wicker und Flörsheim Einladungen ausgegeben für die unterschiedlichen Altersklassen von 8 bis 12 Jahren.

Auch am frühen Sonntagmorgen bestand noch die Möglichkeit, sich spontan vor Ort anzumelden. Davon wurde reger Gebrauch gemacht und die Turnier-Organisatoren hatten dann in den verbleibenden Minuten bis zum Turnierstart alle Hände voll zu tun, die Kinder in die entsprechenden Altersklassen einzureihen und den Ablauf der Spiele zu planen.

1. Vorsitzende Nathalie Höfgen und Abteilungsleiter Ralf Elsenheimer begrüßten die Kinder und Eltern in der Riedschulhalle. Nach einem Einblick in die Historie der Minimeisterschaften, die zum 40. Mal in diesem Jahr vom DTTB mit Hilfe von Donic und Arag als Hauptsponsoren ausgetragen werden und einer Erläuterung der vereinfachten Spielregeln, konnte das Turnier starten. Grundvoraussetzung für die Teilnahme ist, dass die jungen Spieler noch nicht an Turnieren oder in einer Mannschaft zum Einsatz kamen. Der BSC richtete nach 2020 und 2022 die Minimeisterschaft zum dritten Mal aus. Eine Vielzahl der Kinder von damals ist dem Verein treu geblieben und spielt heute erfolgreich in der Jungen- oder Mädchenmannschaft des Vereins. Junge Vereinsmitglieder wurden als Zählschiedsrichter an den Tischen eingesetzt.

In der jüngsten Altersklasse bis acht Jahre waren fünf Jungen und zwei Mädchen am Start. Die Kinder spielten in Gruppen, sodass jedes Kind mindestens drei Spiele zu absolvieren hatte. Den 1. Platz und somit den Pokal der Altersklasse 3 sicherte sich Jonas, die Silbermedaille gewann Farhan und Bronze ging an Elias. Den undankbaren 4. Platz belegte Julian, dicht gefolgt von Utku.

AK 3 Jungen

Bei den Mädchen gingen Milena und Hira an den Start. Milena gewann das entscheidende Spiel und belegte den ersten Platz.

AK 3 Mädchen

Bei den 9- und 10-Jährigen gab es leider nur einen Jungen. Er spielte in dieser Altersklasse gegen zwei Mädchen, damit auch er zum Spielen kam. Den Sieg bei den Mädchen holte sich Arwen vor ihrer Freundin Melina.

AK 2 Jungen
AK 2  Mädchen

Bei den 11- und 12-Jährigen fehlten leider die Mädchen und die fünf angetretenen Jungs machten die Plätze unter sich aus. Am Ende hielt Jonas den Pokal in Händen, Lukas trug die Silbermedaille stolz um den Hals und Lukas freute sich über Bronze. Den vierten Platz belegte Aras, gefolgt von Bartosz.

AK 1 Jungen

Das Turnier wurde durch die Mütter der Jugendspieler tatkräftig unterstützt. Die Cafeteria wurde gut besucht und der leckere Kuchen fand schnell seine Abnehmer. Die Organisatoren und Eltern resümierten eine gelungene Veranstaltung.

In den nächsten Wochen werden die Kinder dann für den Kreisentscheid am 12. März beim Neuenhainer TTV vorbereitet.

Wer Interesse am Tischtennis oder Badminton hat, egal ob jung oder alt, kann gerne ins Probetraining kommen. Nähre Informationen hierzu sind auf unserer Internetseite www.bsc-floersheim.de zu finden.

Informationen gibt Abteilungsleiter Ralf Elsenheimer unter tischtennis@bsc-floersheim.de oder telefonisch unter 0152 - 25 60 0576.


Mittwoch, 01.02.2023

Vorstand: Mitgliederinformation Februar 2023

Liebe Mitglieder des BSC,

angelehnt an den Mitgliederbrief vom Oktober 2022, welcher auf unserer Homepage veröffentlicht ist, möchten wir Euch über wichtige Neuigkeiten, aktuelle Entwicklungen und die daraus resultierenden Maßnahmen informieren.

Wie bereits in der letzten Mitgliederversammlung angekündigt wurde, hat der Ball-Sport-Club das vergangene Jahr 2022 mit einem deutlichen Minus in der Vereinskasse abgeschlossen. Grund dafür sind trotz konstanter Mitgliederzahlen insbesondere die stark gestiegenen Abgaben an die Sportverbände LSB, HBV und HTTV sowie Material- und Trainerkosten.

Die Vorbereitungen für die ebenfalls auf der Mitgliederversammlung 2022 beschlossene notwendige Beitragserhöhung und dadurch erforderliche Satzungsänderung wird derzeit vom Vorstand vorbereitet und befindet sich in der finalen Phase. Der Entwurf der neuen Satzung wird in der Mitgliederversammlung zur Diskussion gestellt. Wie gewünscht wird ein Splitting-Beitragsmodell für Erwachsene Mitglieder und Kinder/Jugendliche geprüft und die zukünftigen Beitragssätze in einer gesondert zu erstellenden Beitragsordnung geregelt.   

Es ist derzeit noch nicht absehbar, ob die beschlossene monatliche Beitragserhöhung von 5,50 Euro auf aktuell 6 Euro in 2023 und auf 7,50 Euro in 2024 ausreichend sein wird, um den Jahreshaushalt in Zukunft wieder ausgleichen zu können.

Zur Kostenreduzierung hat sich der Vereinsvorstand im Detail auf folgende Maßnahmen verständigt, über die wir Euch hiermit informieren möchten und die ab diesem Jahr umgesetzt werden.

Sollte sich die finanzielle Lage des BSC Flörsheim aufgrund der beschlossenen zweistufigen Erhöhung ab 2023/2024 stabilisieren, werden wir erneut über die Maßnahmen beraten und diese zum Wohle all unserer Mitglieder auf einen neuen Prüfstand stellen!

Wir hoffen auf Euer Verständnis und würden uns für die nächste Jahreshauptversammlung eine stärkere Beteiligung wünschen, damit diese wichtigen Entscheidungen von einer breiten Mehrheit getragen werden. Diese Mitgliederversammlung wird am Freitag, 28. April, 19 Uhr, in der Riedschulhalle stattfinden. Weitere Infos erhaltet Ihr mit der BSC-Info Ende März. Gerne stehen wir Euch aber auch für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Sportliche Grüße

gez.

Der Vorstand des Ball-Sport-Club


Seite 7 von 140


5 6 7 8 9

©BSC-Flörsheim «» 07334 Seitenaufrufe. Aktueller Aufruf von 35.175.191.103 (ec2-35-175-191-103.compute-1.amazonaws.com)