Kreismeisterschaften der Jugend 2022 (1 Foto), Bezirksminimeisterschaft 2022 (28 Fotos).
Am vergangenen Sonntag kam es wieder einmal zum Derby zwischen den J-15 Mannschaften (Jungen bis 15 Jahre) der TG Weilbach und dem Ball-Sport-Club Flörsheim im Tischtennis.
Am Ende der Vorrunde hatte Weilbach noch Platz 1 in der Gruppe erlangt, wobei sich der punktgleiche BSC nur aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses mit Platz 2 in der Winterpause begnügen musste. Das Hinspiel in der Riedschulhalle war seinerzeit mit einem 5:5 Remis ausgegangen. Mit großer Spannung fieberten alle Spieler, die sich als Mitschüler aus der Schule sehr gut kennen, auf das erneute Aufeinandertreffen.
Der Spielmodus der Kreisliga erlaubt den Mannschaften entweder in Dreier- oder Vierermannschaften anzutreten. Sogar ein Spiel mit drei gegen vier Spielern ist möglich. Beim letzten Heimspiel hatte der BSC das Nachsehen auf den Plätzen drei und vier, da die Weilbacher nur mit drei Spielern antraten und somit auch die stärkeren, vorderen Spieler sich mit den hinteren Plätzen messen durften und dies immer zu ihren Gunsten entschieden.
Somit entschied sich Trainer Harald Roth, ohne den vierten Spieler nach Weilbach zu fahren und die Partie mit Drei gegen Drei auszutragen. Am frühen Sonntagmorgen konnte man spannende und faire Spiele in der Weilbacher Vereinsturnhalle erleben. Der überwiegende Teil der Begegnungen wurde erst im vierten oder fünften Satz entschieden. Manchmal war es nur das Quäntchen Glück, das man zum Sieg benötigt oder ein Kantenball oder Netzroller, der der Hoffnung ein jähes Ende bereitete. Doch es war nicht nur Glück, das zum 6:4 Erfolg der Flörsheimer Sportler führte.
Trotz des Gesamtsieges gab es auch einige Wermutströpfchen. Besonders bitter für Hagen Colloseus, der sich von Spiel zu Spiel steigerte, den ersten und zweiten Satz gewann, dann aber den Verlust der weiteren Sätze hinnehmen musste. Beinahe wäre ihm die Sensation gelungen, die Nummer eins der Weilbacher zu schlagen. Dieser konnte aber nach dem Verlust der ersten beiden Sätze, nach heftiger Gegenwehr, das Spiel im fünften Satz mit 11:9 für sich entscheiden konnte. Aber schon am kommenden Freitag können die Flörsheimer Tischtennisspieler in der Riedschulhalle ihr Können unter Beweis stellen – motiviert und reicher an Erfahrung durch den Sieg im Derby.
Für den BSC spielten Leon Weber(3), Nico Seewald (3) und Hagen Colloseus.
Am Sonntag fand in Bad Soden beim Neuenhainer Tischtennisverein der Kreisentscheid Main – Taunus der mini-Meisterschaften statt. Vom Ball-Sport-Club Flörsheim traten in der Altersklasse 2010/2011 Jonas Zillat und Lukas Hahn, in der Altersklasse 2012/2013 Leo Reinhardt und bei den Mädchen Arwen Ghosal und Melina Müller an. Bei den Jahrgängen 2014 + jünger ging Lasse Zillat an den Start.
Die jungen Flörsheimer Tischtennisspieler hatten großen Spaß und lieferten sich spannende Spiele mit ihren Gegnern. Da es sich bei den meisten um ihr erstes richtiges Turnier handelte, war auch Nervosität mit im Spiel.
Das regelmäßige Training der Spieler Lukas Hahn und Melina Müller zahlte sich am Ende aus. Beide errangen einen tollen dritten Platz und qualifizierten sich damit für die Bezirksentscheide im April.
Einen Tag zuvor fanden an gleicher Stelle die Kreisjahrgangsmeisterschaften statt. Hier trat der Flörsheimer BSC mit den Spielern Jamole Brakaj, Lukas Hahn, Mark Müller und Fabian Richter in der Jahrgangsstufe 2011 und Melina Müller und Arwen Ghosal in der Altersklasse 2013 an. Fabian Richter konnte sich für die Endrunde qualifizieren und Melina Müller erzielte bei ihrem ersten Turnier einen überragenden dritten Platz. Alle Spielerinnen und Spieler konnten viele Erfahrungen sammeln. Mit solchen Turnieren können sich die jungen Sportler optimal auf die nächste Verbandsrunde vorbereiten, da das Spielen bei Turnieren eine ganz andere Erfahrung ist, als das Spielen gegen Trainingspartner.
Die BSC-Info #42 ist veröffentlicht und kann ab sofort gelesen werden. Dies ist die letzte Ausgabe die auch in gedruckter Form an unsere Mitglieder verteilt wird. Künftig wird die BSC-Info nur noch als "Online"-Zeitung verteilt.
Am Wochenende fanden nach mehrjähriger Coronapause die Hessenmeisterschaften der Altersklassen O35-O75 in Friedrichsdorf statt.
Der Ball-Sport-Club Flörsheim ging mit vier Sportlern in unterschiedlichen Altersklassen und Disziplinen an den Start, um sich auf dem Badmintonfeld zu messen. Auch die Sportpartner der Spielgemeinschaft vom SV DISBU Rüsselsheim waren vor Ort.
Die Badmintonspieler des BSC Flörsheim erzielten folgende Platzierungen:
1. Platz Damendoppel O35 Katrin Remsperger/Jennifer Ludwigs (Rüsselsheim)
2. Platz Damendoppel O55 Jackie Helgert/Antje Svensson (Zeilsheim)
2. Platz Herrendoppel Markus Hahn-Klimroth/Andreas Wende
3. Platz Dameneinzel O55 Jackie Helgert
Somit kann die Flörsheimerin Katrin Remsperger, die vor kurzem die Funktion der Altersklassenbeauftragten des Hessischen Badmintonverbandes übernommen hat, die Qualifizierten für die Südwestdeutschen Meisterschaften im April im thüringischen Ilmenau melden und für den Verein auf weitere tolle Ergebnisse der sportlichen Vertreter aus Flörsheim hoffen. Ein gutes Abschneiden würde die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften der Altersklasse sichern.
Seite 3 von 104
©BSC-Flörsheim «» 01850 Seitenaufrufe. Aktueller Aufruf von 3.239.59.31 (ec2-3-239-59-31.compute-1.amazonaws.com)