Lange habe ich diese Seiten betreut. Seit mehr als 25 Jahren gibt es diese Seite, dabei stand immer die Information und Datensicherheit im Vordergrund und weniger die "Form". Wer in alten Seiten blättern möchte kann dies gerne im Internet-Archiv nachsehen.
Nun hat der Vorstand beschlossen ein "modernes" Angebot in anderer Form zu starten. Im Januar 2024 gehen daher diese Seiten vom Netz und starten unter der bekannten Adresse auf einem "neuen" Server in neuer Form.
Ich bedanke mich bei allen "treuen" Lesern und hoffe, dass das neue Angebot ebenfalls genutzt und gepflegt werden wird.
Besser denn je ist die Spielgemeinschaft Flörsheim-Rüsselsheim in die Badminton-Saison 2023/2024 gestartet. Mit zwei Herbstmeistertiteln und einer Vize-Herbstmeisterschaft können die zahlreichen Spielerinnen und Spieler des Ball-Sport-Club Flörsheim und des SV DISBU Rüsselsheim hoch zufrieden in die Saisonpause gehen.
Mit insgesamt vier Erwachsenenmannschaften, einer Schüler- und einer Schülerminimannschaft zählt die Spielgemeinschaft zu den stärksten Vertretern im Badmintonbezirk Wiesbaden.
Die erste Mannschaft spielt in der übergeordneten Verbandsliga West und konnte dort nach einer fulminanten Hinrunde vom Abstiegsplatz der letzten Saison direkt auf Platz 1 durchmarschieren und sicherte sich überraschend die Herbstmeisterschaft. Die 7 Mannschaften liegen sehr dicht beieinander, sodass in der Rückrunde wiederum jeder Punkt zählt. Mit fünf –teilweise sehr deutlichen - Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage schnuppert die erste Mannschaft aktuell punktgleich mit dem Zweitplatzierten an dem Aufstieg in die Hessenliga. Es spielten: Dominik Belle, Constantin Metzler, Su Hoe Soon, Frank Spano, Katrin Remsperger und Natascha Götz.
Die SG Flörsheim-Rüsselsheim II arbeitet schon lange an einem Aufstieg von der Bezirksoberliga in die Verbandsliga und scheiterte mehrfach denkbar knapp. Mit einer makellosen Bilanz von sechs Siegen in der Hinrunde hält das Badminton-Team den Verfolger auf zwei Punkte Abstand. Der Grundstein für den lange ersehnten Aufstieg ist mit dem Erringen der Herbstmeisterschaft gelegt. Die Spielerinnen und Spieler werden die Saisonpause intensiv nutzen und trainieren. E spielten: Asif Shakoor, Maximilian Metzler, Daniel Reinhardt, Saqib Butt, Daniel Fielitz, Jennifer Ludwigs und Alexandra Kerling.
Die dritte Mannschaft der Spielgemeinschaft überwintert als Vize-Herbstmeister auf dem 2. Tabellenplatz und kann mit ihrer Leistung gleichsam sehr zufrieden sein. Aktuell noch punktgleich mit dem Erstplatzierten, der aber noch ein Spiel zu absolvieren hat, ist man auf Augenhöhe und der Aufstieg auch hier in greifbarer Nähe. In der A-Klasse treffen 7 Teams aufeinander. Mit vier Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage sind folgende Spielerinnen und Spieler in Schlagdistanz: Markus Gnewikow, Philipp Nickel, Vyasan Balachandran, Markus Hahn-Klimroth, Maike Klephas und Dominika Radacki.
Nicht ganz so gut sieht der 6. Tabellenplatz der SG Flörsheim-Rüsselsheim IV aus. Da die Mannschaft aber den Mut bewiesen hat und sich eine Klasse höher in der B-Klasse misst, kann man auch hier zufrieden sein mit der Leistung. Erst einen Tag vor Meldeschluss entschieden sich die Verantwortlichen der Spielgemeinschaft, überhaupt mit dieser Mannschaft an den Start zu gehen. Der kurzfristige Zugang einer Dame aus Eltville erwies sich als Glücksfall und ermöglicht es nun - insbesondere den zahlreichen, spielwilligen Herren - sich in der Badminton-Runde mit anderen Teams zu messen. Einige Spiele wurden denkbar knapp in der Verlängerung verloren. In der Rückrunde wird sicher der ein oder andere Sieg einzufahren sein. Es spielten: Christian Künstler, Satish Jagarlamudi, Pradeep Hanumanthacher, Andreas Wende, Burkhard Sprenger, Atig Beg, Adil Zia, Ralf Pauli, Wiebke Hafner, Jackie Helgert, Lena Brugger und Jennifer Dias.
Besonders erfreut sind die Mannschaftsführer, dass die Bereitschaft aller beteiligten Spielerinnen und Spieler zur Aushilfe in höheren Teams Früchte trägt und diese hervorragende teamübergreifende Leistung ermöglicht. Bleibt zu hoffen, dass dies am Ende der Saison im Frühjahr von Erfolg gekrönt wird, zu dem jeder Einzelne seinen Beitrag geleistet hat.
Am 3. Spieltag der Kreisliga Gruppe 2 trafen die Spieler des Ball-Sport-Club 1985 auswärts auf die TSG 1888 Eddersheim. Die Gastgeber traten leider nur mit drei Spielern an. Aus dem Mannschaftskampf gingen die Flörsheimer Gäste mit 7:3 als Sieger hervor. Besonders hervorzuheben ist hierbei die Leistung von Leon Weber, der in allen vier Partien an diesem Tag ungeschlagen blieb. Den Siegpunkt in diesem Mannschaftskampf erzielte Tom Stapel, mit dem vorzeitig entscheidenden sechsten Punkt für sein Team. Nach der Begrüßung hieß die Begegnung Hailemariam/Lörcher gegen Weber/Türkdal und der Start verhieß Gutes für die Gastgeber. Am Ende stand jedoch ein 1:3 auf dem Spielberichtsbogen. Kaleab Hailemariam verlor anschließend die Begegnung gegen Djamila Elsenheimer mit 1:3. Kurios war bei diesem Spiel, dass alle Sätzen mit jeweils nur zwei Punkten Vorsprung ins Ziel gebracht wurden. Im Satzergebnis eindeutig verlief jedoch das Match von Leon Weber, der ohne Satzverlust gegen Marc Lörcher gewann. Der Zwischenstand nach dem dritten Spiel des Nachmittags lautete somit 0:3. Beim Sieg in vier Sätzen konnte der Eddersheimer Elias Hailemariam nur den ersten Satz nicht gewinnen und trug sich mit einem 3:1-Erfolg in die Siegerliste des Tages ein. Kaum Chancen hatte hingegen anschließend Marc Lörcher beim 0:3 gegen seinen Flörsheimer Kontrahenten Tom Stapel. Beim nachfolgenden 3:11, 5:11, 4: 11 gegen Leon Weber fand Elias Hailemariam von Anfang an recht wenig Mittel und Wege, um das Spiel erfolgreich zu gestalten. Der aktuelle Spielstand nach dem sechsten Match an diesem Tag lautete somit 1:5 für die Tischtennis-Ball-Sportler aus Flörsheim. Denkbar knapp konnte sich Tom Stapel gegen Kaleab Hailemariam beim 8:11, 11:2, 6:11, 12:14 durchsetzen. Durch diesen sechsten Zähler war dem Gastteam der Sieg nicht mehr zu nehmen. Marc Lörcher hatte im Match gegen Cem-Miguel Türkdal am Ende beim 3:1 die Nase vorn und steuerte somit einen Zähler für das Eddersheimer Team bei. Leon Weber gewann eindeutig und ohne Satzverlust gegen Kaleab Hailemariam. Das Ergebnis vor dem anstehenden Schlusseinzel zeigte somit ein 2:7. Mit nur einem Satzverlust ging Elias Hailemariam gegen Djamila Elsenheimer durchs Ziel, denn das Match endete mit einem 3:1- Erfolg für den Gastgeber. Der Schlusspunkt war gesetzt und der Mannschaftskampf mit 3:7 beendet. Am 3. November trifft die J19 Mannschaft um 17.30 Uhr in der Flörsheimer Riedschulhalle auf den Tabellenzweiten. Hier gilt es im Besonderen die Tabellenführung zu verteidigen. Zuschauer sind herzlich willkommen.
Seite 1 von 140
©BSC-Flörsheim «» 07348 Seitenaufrufe. Aktueller Aufruf von 35.175.191.103 (ec2-35-175-191-103.compute-1.amazonaws.com)