BSC Flörsheim feiert 40-Jähriges mit großem Fest

Unter der Schirmherrschaft von Stadtverordnetenvorsteher Michael Kröhle, der selbst vor vielen Jahren Mitglied der Tischtennisabteilung des Vereins war und die Gelegenheit nutzte, seine Mitgliedschaft wieder aufleben zu lassen, feierte der Ball-Sport-Club 1985 Flörsheim e.V. am Samstag sein 40-jähriges Bestehen.
Rund 150 Vereinsmitglieder, deren Familien und Sportfreunde fanden den Weg bei bestem Wetter auf den Flörsheimer Riedschulhof, der einen wunderbaren Rahmen bildete und einlud, in alten Erinnerungen zu schwelgen und gemeinsame sportliche und freundschaftliche Momente Revue passieren zu lassen.
Der Vereinsvorstand um 1. Vorsitzende Alexandra Kerling hat sich dabei nicht nur mit Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und einem Pizza-Food-Truck um das leibliche Wohl der Gäste gekümmert, sondern ein buntes Programm mit Spielen und Aktionen rund um und in der Sporthalle angeboten. Die angenehm, kühle Halle war dabei ein willkommener Ort, der sommerlichen Hitze zu entgehen.
Neben den sportlichen Aktivitäten durfte ein offizieller Teil mit Ehrungen und kurzen Ansprachen der Verantwortlichen nicht fehlen. Besonders erfreut war der Vorstand von der Anwesenheit zahlreicher Gründungsmitglieder und langjährig Verbundener, die auch weite Anreisen von mehreren hundert Kilometern nicht scheuten.
So konnten Alexandra Kerling und Daniel Fielitz, 2. Vorsitzender, insgesamt neun Mitglieder ehren, die dem BSC seit 40 Jahren angehören. Weiterhin wurden Ehrungen des Hessischen Tischtennis Verbandes (HTTV) und des Hessischen Badminton Verbandes (HBV) verliehen. Auch die Sportfreunde des SV DISBU Rüsselsheim als Spielgemeinschaftspartner ließen sich die Gelegenheit nicht nehmen und überreichten dem Ball-Sport-Club ein Geschenk zum Jubiläum. Die Badminton-Spielgemeinschaft kann dabei selbst ein Jubiläum feiern. Sie besteht bereits seit 15 Jahren.
Der Ball-Sport-Club sorgt seit 40 Jahren mit den beiden Abteilungen Tischtennis (1985) und Badminton (1990) für ein kontinuierliches Sportangebot in Flörsheim für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Jugendförderung ist dem Verein dabei besonders wichtig. Das Angebot richtet sich an Sportlerinnen und Sportler aller Leistungsklassen und unterschiedlichster Motivation. Von Hobbyspielern bis zu talentierten Mannschaftsspielern ist alles vertreten.
Dieses bunte und gute Miteinander zeigte sich auch an der Jubiläumsfeier. Groß und Klein, Jung und Alt spielten in Teams miteinander um Medaillen und kleine Preise, bevor es zur frischen Pizza an den Food-Truck ging.
Auch ein kleiner, kurzer Regenschauer tat der Feier nicht den geringsten Abbruch, sondern sorgte für erfrischende Abkühlung. Der Vereinsvorstand nahm viele positive und emotionale Rückmeldungen der Gäste entgegen und freute sich über die durchweg gute Resonanz. „Der Aufwand und die Mühen im Vorfeld haben sich gelohnt und wir wurden belohnt durch die schönen, gemeinsamen Stunden, die allen Anwesenden in guter Erinnerung bleiben werden“, schließen Kerling und Fielitz und dankten abschließend dem Café Noir aus Hattersheim für die Bereitschaft zum Sponsoring sowie allen weiteren Unterstützern aus dem Vereinskreis.

Wer an weiteren Informationen, Trainingszeiten, o.ä. des Ball-Sport-Club 1985 Flörsheim e.V. interessiert ist, ist eingeladen, die Vereinshomepage www.bsc-floersheim.de zu besuchen.

Ehrungen
Geehrt wurden für 40-Jahre Vereinsmitgliedschaft: Franz-Josef Weifenbach, Prof. Dr. Jörg Baschnagel, Andreas Berghausen, Lothar Berghausen, Thomas Lauterbach, Bernhard Lauterbach, Norbert Lauterbach, Henning Müller und Harald Roth.

Spielerverdienstnadel des HTTV: Bernhard Lauterbach, Thomas Lauterbach, Andreas Berghausen, Norbert Lauterbach, Michael Hofmann, Harald Roth und Dominik Waloszczyk.

Silberne Ehrennadel des HBV: Katrin Remsperger